Dolmetscherbörse
Wir verfügen über eine Dolmetscherbörse. Mehr als 60 Personen, die
für 26 verschiedene Sprachen ihre Übersetzungshilfe anbieten, sind
registriert. Es können auch professionelle Dolmetscherleistungen
angefragt werden. Das Angebot kann von Krankenhäusern, Schulen,
Kindergärten und Behörden genutzt werden.
Aufnahme als Dolmetscher
Beherrschen Sie eine fremde Sprache und möchten sie ehrenamtlich oder
für ein geringes
Entgelt Ihre Hilfe anbieten?
Dann füllen Sie bitte nachstehendes Formular aus.
Anmeldeformular
Welche Sprachen sind in der Börse vertreten?
Arabisch, Armenisch, Bulgarisch, Chinesisch, Dari, Englisch, Farsi,
Französisch, Georgisch,
Indisch, Italienisch, Japanisch, Kurdisch, Mongolisch, Moldawisch,
Paschtu, Persisch, Pakistanisch,
Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Serbokroatisch,
Schwedisch, Spanisch, Tschetschenisch,
Thailändisch, Türkisch, Ukrainisch, Urdu, Vietnamesisch.
Wie funktioniert die Anfrage genau?
Es wird an das ZIM eine Anfrage mit den Zeitpunkt, die gewünschte
Übersetzungsleistung- was soll
übersetzt werden (professionell oder ehrenamtlich), die Form (mündlich
oder schriftlich),
der Ort sowie die entsprechenden Kontaktdaten und die Mitteilung, ob
der Einsatz finanziert
werden kann, gestellt. Günstig ist es eine E-mail zu senden an:
info@integration-migration-thueringen.de.
Danach kontaktieren wir die Übersetzer oder Dolmetscher und fragen an,
ob sie den Auftrag
übernehmen. Erhalten wir eine positive Rückmeldung, geben wir die
Kontaktdaten aus der Anfrage
an die jeweiligen Übersetzer weiter. Falls wir nicht weiterhelfen
können, teilen wir dies per
Mail mit. Die Vermittlung ist kostenfrei.
Sind Sprachmittler thüringenweit verfügbar?
Das hängt von dem jeweiligen Übersetzer oder Dolmetscher ab.
Sind sie an bestimmte Zeiten gebunden oder frei einsetzbar?
Die Einsatzzeiten sind abhängig von dem Zeitvolumen der Personen und
ihrer beruflichen Tätigkeit.
Wie lange im voraus müssen die Anfragen gestellt werden?
Wir reagieren schnell auf Anfragen, ein zeitlicher Vorlauf wird nicht
festgelegt.
Natürlich wäre eine Woche wünschenswert, da die Dolmetscher und
Übersetzer nicht immer
sofort erreichbar sind.
Wie hoch sind die Kosten für die Tätigkeit, ggfs. auch für die
Anreise?
Die Kosten sind unterschiedlich und hängen von den Übersetzern sowie
vom Umfang der zu
erbringenden Leistungen ab. Bei professionellen Übersetzungs- oder
Dolmetscherleisterungen
sind die in der Branche üblichen Kosten sowie die Fahrtkosten zu
tragen. Es gibt ehrenamtliche
Übersetzer und Dolmetscher, diese möchten geringe Unkosten haben oder
lediglich die Fahrtkosten
erstattet bekommen. Das muss vereinbart werden.
Wer übernimmt die Kosten?
Die Kosten müssen vom Auftraggeber übernommen werden. Wir bieten eine
kostenfreie Vermittlung an.